Jörg Berger, 43, lebt mit seiner Familie in Zug und leitet seit 17 Jahren die Schule Knonau, das Netzwerk Altersdurchmischter Schulen im Kanton Zürich und die Schulleitungskonferenz des Bezirks Affoltern.

Als Geschäftsleitungsmitglied des Verbandes Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz initiierte er das Visionsbuch «Schule21 macht glücklich» und ist seit  Sommer 2023 Vizepräsident von proEdu, das national die Schulpraxis und weitere Bildungsplayer unterstützt, vernetzt und inspiriert.

Von 2017 bis 2023 arbeitet er im Zentrum Management und Leadership der Pädagogischen Hochschule Zürich. Dort entwickelte er als Leadership Advisor den CAS Digital Leadership in Education mit und führte diesen während fünf Jahren als Co-Lehrgangssleiter. Zudem gründete und verantwortete er den Blog Schulführung und agiert als Projektleiter beim Onlinekongress für Schulleitungen in Kooperation mit dem Auer Verlag (D). Mit diesem konzipierte er weitere moderne Weiterbildungsformate für berufserfahrene Schulleiterinnen und Schulleiter u.a. für die Digitalisierungsoffensive von Nordrhein-Westfalen.

Die Studie «Boni in der Volksschule – Finanzielle Anreize für die Personalentwicklung nutzen» erarbeitete er während seiner MAS-Schulmanagement-Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Sie steht auf dieser Website zum Download bereit.

  • Co-Schulleiter Schule Knonau
  • Geschäftsleitungsmitglied Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz VSLCH
  • Vizepräsident proEdu – Bringen wir Schule gemeinsam weiter!
  • Leiter Netzwerk Altersdurchmischter Schulen Kanton Zürich
  • Co-Leiter Bezirksschulleiter-Konferenz Affoltern
Share this Page